Berufliche Weiterbildung in phänomenologischer Aufstellungsarbeit, Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) und Beratung, Halle (Saale), 36 Tage, über 2 Jahre, 288 UE, anerkannt von der DGfS, in Kooperation mit dem Nelles Institut
Blog
Grundstufe (1 Jahr) in Halle (Saale), Beginn am 26.09.2025
Die Grundstufe macht praxisnah mit den Grundlagen der phänomenologischen Aufstellungsarbeit, des Lebens-Integration-Prozess (LIP nach Nelles) und der Beratung vertraut. Sie unterstützt die persönliche wie berufliche Entwicklung aller Teilnehmenden und kann es ermöglichen, Elemente der Aufstellungsarbeit im eigenen Arbeitsfeld anzuwenden. In Kooperation mit dem Nelles Institut. Offene Gruppe, Halle (Saale), 6 x 3 Tage, 132 UE.
14.02.-16.02.2025 Halle (Saale): „Supervisionswochenende“, Offene Fortbildungs- und Seminarreihe
14.02.-16.02.2025, Halle (Saale): „Supervisions-Wochenende“ Intensivseminar / offene Fortbildung / Masterclass - Aufstellungen zu Supervision und Fall-Arbeit in Anwendung des LIP nach Nelles Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten,...
28.03.-30.03.2025 Heidelberg, KSA: „Biografiearbeit“
Aufstellungsarbeit zur eigenen Biografie wendet sich an Menschen, die in einen tieferen Kontakt mit ihrem Leben kommen möchten. Anlass dafür können ein hartnäckiges Problem, eine Krise oder auch ein körperliches/ psychisches Symptom sein. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, solche Anliegen aufzustellen. So kommt in den Blick, wie es kam, dass wir so sind, wie wir sind, und dass wir genau richtig so sind.
22.04.-26.04.2025 ZIST Penzberg: „Werden, was ich bin“. Lebensintegrationsprozess, Bewusstsein und Aufstellungsarbeit
In diesem Workshop wird sichtbar, wie man so wurde, wie man heute ist. Man hört dabei auf, sich selbst als „gestört“ wahrzunehmen. Man hört auf, „an sich zu arbeiten“, man beginnt vielmehr, sich selbst zu folgen. Man würdigt darin die eigene Lebens- und Liebesleistung. Das ist möglich mit allen Anliegen, die sonst auch in der Aufstellungsarbeit zur Sprache kommen.
09.05.-11.05.2025 Heidelberg, KSA: „Biografiearbeit“
Aufstellungsarbeit zur eigenen Biografie wendet sich an Menschen, die in einen tieferen Kontakt mit ihrem Leben kommen möchten. Anlass dafür können ein hartnäckiges Problem, eine Krise oder auch ein körperliches/ psychisches Symptom sein. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, solche Anliegen aufzustellen. So kommt in den Blick, wie es kam, dass wir so sind, wie wir sind, und dass wir genau richtig so sind.
04.07. – 06.07.2025, Halle (Saale): „Supervisionswochenende“. Offene Seminar- und Fortbildungsreihe
04.07.-06.07.2025, Halle (Saale): „Supervisions-Wochenende“ Intensivseminar / offene Fortbildung / Masterclass - Aufstellungen zu Supervision und Fall-Arbeit in Anwendung des LIP nach Nelles Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten,...
26.09.-28.09.2025, Halle (Saale): „Gesehen werden“
26.09.-28.09.2025, Halle (Saale): "Gesehen werden". Offenes Aufstellungsseminar - Inhalte - a) Der Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) Im Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Wilfried Nelles) und in seinen Anwendungen in der Aufstellungsarbeit geht es vor...
03.10.-05.10.2025, KSA Heidelberg: „Biografiearbeit“
03.10.-05.10.2025 Heidelberg: "Biografiearbeit" Aufstellungsarbeit mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP nach Nelles). Offenes Seminar und Fortbildung Veranstalter Institut für Klinische Seelsorgeausbildung HeidelbergGaisbergstraße 5869115 Heidelberg ...
14.11.-18.11.2025, ZIST Penzberg: „Wozu bin ich krank?“. Symptome und unbewusste Liebe
Aufstellungsarbeit mit dem Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) bei Krankheit. Offenes Seminar und Fortbildung Für Menschen, sich die seelische Innenseite ihrer Krankheit anschauen wollen, ebenso für Menschen, die sich in der Anwendung von...
21.11.-23.11.2025, Halle (Saale): „Gesehen werden“
21.11.-23.11.2025, Halle (Saale): "Gesehen werden". Offenes Aufstellungsseminar - Inhalte - a) Der Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) Im Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Wilfried Nelles) und in seinen Anwendungen in der Aufstellungsarbeit geht es vor...