Die Grundstufe macht praxisnah mit den Grundlagen der phänomenologischen Aufstellungsarbeit, des Lebens-Integration-Prozess (LIP nach Nelles) und der Beratung vertraut. Sie unterstützt die persönliche wie berufliche Entwicklung aller Teilnehmenden und kann es ermöglichen, Elemente der Aufstellungsarbeit im eigenen Arbeitsfeld anzuwenden. In Kooperation mit dem Nelles Institut. Offene Gruppe, Halle (Saale), 6 x 3 Tage, 132 UE.
Blog
03.03. – 05.03.2023 Goldau (CH): „Werden, was ich bin“
Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles), Aufstellungsarbeit und Bewusstsein. Offenes Seminar Im Unterschied zum Familienstellen geht es im Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) nicht um „ich und die anderen“, sondern um eine Begegnung mit sich selbst....
31.03.-02.04.2023 Halle (Saale): „Gesehen werden“
Vorgehen Das Aufstellungsseminar bietet Gelegenheit, in einer offenen Gruppe die Aufstellungsarbeit kennen zu lernen, eigene Anliegen aufzustellen, sich als Stellvertreter zu erleben oder einfach teilnehmend dabei zu sein. Fragen zum Hintergrund und zur Vorgehensweise...
02.06. – 04.06.2023, Halle (Saale): 2. Supervisionswochenende. Offene Fortbildungsreihe
Supervision und Fallarbeit mittels Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) sowie Supervisions- und Organisations-Aufstellungen Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten, etwa in Aufstellungsarbeit und Beratung, Therapie und Seelsorge,...
17.11. – 19.11.2023, Halle (Saale): 3. Supervisionswochenende. Offene Fortbildungsreihe
Supervision und Fallarbeit mittels Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) sowie Supervisions- und Organisations-Aufstellungen Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten, etwa in Aufstellungsarbeit und Beratung, Therapie und Seelsorge,...