Die Grundstufe macht praxisnah mit den Grundlagen der phänomenologischen Aufstellungsarbeit, des Lebens-Integration-Prozess (LIP nach Nelles) und der Beratung vertraut. Sie unterstützt die persönliche wie berufliche Entwicklung aller Teilnehmenden und kann es ermöglichen, Elemente der Aufstellungsarbeit im eigenen Arbeitsfeld anzuwenden. In Kooperation mit dem Nelles Institut. Offene Gruppe, Halle (Saale), 6 x 3 Tage, 132 UE.
Blog
22.04.-26.04.2025 ZIST Penzberg: „Werden, was ich bin“. Lebensintegrationsprozess, Bewusstsein und Aufstellungsarbeit
In diesem Workshop wird sichtbar, wie man so wurde, wie man heute ist. Man hört dabei auf, sich selbst als „gestört“ wahrzunehmen. Man hört auf, „an sich zu arbeiten“, man beginnt vielmehr, sich selbst zu folgen. Man würdigt darin die eigene Lebens- und Liebesleistung. Das ist möglich mit allen Anliegen, die sonst auch in der Aufstellungsarbeit zur Sprache kommen.
20.06.-22.06.2025 Halle (Saale): „Gesehen werden“
20.06.-22.06.2025, Halle (Saale): "Gesehen werden". Offenes Aufstellungsseminar - Inhalte - a) Der Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) Im Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Wilfried Nelles) und in seinen Anwendungen in der Aufstellungsarbeit geht es vor...
04.07. – 06.07.2025, Halle (Saale): „Supervisionswochenende“. Offene Seminar- und Fortbildungsreihe
04.07.-06.07.2025, Halle (Saale): „Supervisions-Wochenende“ Intensivseminar | Fortbildung | Masterclass - Aufstellungen zu Supervision, Fall-Arbeit und Persönlichem im LIP nach Nelles Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten, etwa...
24.10.-26.10.2025 Halle (Saale): „Supervisionswochenende“. Offene Seminar- und Fortbildungsreihe
24.10.-26.10.2025, Halle (Saale): „Supervisions-Wochenende“ Intensivseminar | Fortbildung | Masterclass - Aufstellungen zu Supervision, Fall-Arbeit und Persönlichem im LIP nach Nelles Für wen Willkommen sind Menschen, die beruflich mit Menschen arbeiten, etwa...